Instandsetzung Hochwasserschutzdeich Schwarze Elster

Abschnitt Rohrbrücke Geierswalde bis Pegel Neuwiese, rechter Deich, Länge: 5,4 km

Der Hochwasserschutzdeich verläuft entlang der Kreisstraße von Geierswalde nach Hoyerswerda. Die zu Beginn des 20. Jhrd. umverlegte Schwarze Elster verläuft hier auf einem natürlich belassenen Pfeiler zwischen mehreren Tagebaurestlöchern. Der Fluß trennt das bereits geflutete Restloch des ehem. Tagebaues Laubusch von dem bis ca. 2006 zu flutenden Restloch Bluno.

  • Abteufen von 66 Rammkernbohrungen und 11 schweren Rammsondierungen in insgesamt 21 Querprofilen
  • Geophysikalische Untersuchungen (Georadar, Geoelektrik)
  • Erarbeitung von Kennwertprofilen des Baugrundes
  • Hinweise zur Erhöhung der Standsicherheit des Deiches

Planungsbüro: Ingenieurbüro IWU, Chemnitz-Röhrsdorf
Bauherr: Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Leistungszeitraum: 10/2003 bis 01/2004

Sonntag, 12. März 2006